Arztgespräch
Vor Beginn der Therapie mit Klisyri® werden Sie ein ausführliches Gespräch mit Ihrer Ärztin/Ihrem Arzt führen.
Was wird meine Ärztin/mein Arzt vor Beginn der Behandlung mit mir besprechen?
Bevor Sie die Therapie mit Klisyri® starten, wird Ihre Ärztin/Ihr Arzt Sie über den Behandlungsverlauf informieren. Ausserdem ist vor jeder Therapie individuell abzuklären, ob diese überhaupt möglich ist (beispielsweise Unverträglichkeit gegen den Wirkstoff, Begleiterkrankungen etc.).
Warum ist es wichtig, über Begleiterkrankungen zu sprechen?
Vor jeder Behandlung ist es wichtig über Begleiterkrankungen zu sprechen. Eine Therapie kann immer Auswirkungen auf bereits bestehende Erkrankungen oder Medikamente, die Sie schon einnehmen, haben. Erfreulicherweise ist aber unter Klisyri® kaum mit stärkeren Neben- und Wechselwirkungen zu rechnen.
Wann darf Klisyri® nicht angewendet werden?
In folgenden Fällen sollte Klisyri® in der Regel nicht aufgetragen werden:
- auf frischen Wunden
- frischen Operationsnarben
- bei Schwangerschaft
Wieso bei Schwangerschaft kein Klisyri®?
Der Gedanke, dass es sich bei Klisyri® „nur“ um eine Creme handelt und die Therapie deshalb ungefährlich ist, ist verständlich. Allerdings greift Klisyri® ins Zellwachstum ein und ist deshalb während einer Schwangerschaft zu vermeiden.
Untersuchungen
Vor, während und nach einer Therapie sind manchmal gewisse Untersuchungen und/oder Kontrollen notwendig.
Welche Untersuchungen sind vor Beginn der Therapie notwendig?
Vor Beginn der Behandlung mit Klisyri® müssen keine spezifischen Untersuchungen durchgeführt werden. Ihre Hautärztin/Ihr Hautarzt wird lediglich Ihre Haut begutachten, um das Ausmass der Aktinischen Keratose bei Ihnen bestmöglich zu erfassen. Dies ist insofern wichtig, um den Therapieerfolg am Ende der Behandlung einschätzen zu können (Vorher-Nachher-Effekt).
Welche Kontrolluntersuchungen sind während und nach der Therapie sinnvoll?
Die Behandlung mit Klisyri® ist verhältnismässig einfach und selbsterklärend.
Kontaktieren Sie Ihre Dermatologin/Ihren Dermatologen falls
- Schuppung
- Rötung
- Schwellung
auftreten und wenn diese stärker ausfallen als erwartet