Nebenwirkungen
In der Regel kann nahezu jedes Medikament Neben- und Wechselwirkungen hervorrufen.
Welche Nebenwirkungen können bei Anwendung von Klisyri® auftreten?
Während sowie nach der Behandlung mit Klisyri® können folgende Hautveränderungen auftreten:
- Schuppung
- Rötung
- Schwellung
- wunde Stellen
Diese Nebenwirkungen sind in den allermeisten Fällen harmlos und völlig normal. Sie erreichen ihren Höhepunkt um den achten Tag nach Therapiebeginn, danach gehen sie zurück. Beobachten Sie die behandelten Hautstellen regelmässig und wenden Sie sich bei Unsicherheiten an Ihre Ärztin/Ihren Arzt.
Tipp: Fotovergleich
Um die Veränderungen besser zu dokumentieren, können Sie jeden Tag ein Foto von der betroffenen Hautstelle machen und die Bilderreihe dann vergleichen.
Bei welchen Nebenwirkungen sollte ich meine Ärztin/meinen Arzt aufsuchen?
Generell gilt: Wenden Sie sich an Ihre behandelnde Ärztin/Ihren behandelnden Arzt, wenn die Nebenwirkungen ungewöhnlich stark sind. Auch bei länger anhaltenden Beschwerden sollten Sie Ihre Ärztin/Ihren Arzt kontaktieren.
Können Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten auftreten?
Obwohl Wechselwirkungen nie völlig ausgeschlossen werden können, besteht während und nach der Therapie mit Klisyri® kaum ein Risiko für derartige Reaktionen.
Kliysiri® entfaltet seine Wirkung in jenem Areal, wo die Salbe aufgetragen wird. Systemische Reaktionen, also Reaktionen, die den gesamten Körper betreffen, sind nicht bekannt. Umso unwahrscheinlicher ist deshalb auch die Wechselwirkung mit anderen Medikamenten.Nebenwirkungen II
Nebenwirkungen können ein Hinweis darauf sein, dass die Therapie im Körper wirkt. Fehlende Nebenwirkungen bedeuten allerdings nicht, dass die Behandlung erfolglos ist.
Ich habe keine Nebenwirkungen. Wirkt das Medikament dann überhaupt?
Unter Klisyri® ist generell mit wenig bis keinen Nebenwirkungen zu rechnen. Ungefähr zwei Monate nach Beginn der Behandlung kann die Wirksamkeit von Klisyri® beurteilt werden.
Was kann ich gegen Nebenwirkungen wie Juckreiz, Rötung und Schuppung tun?
In den meisten Fällen sind die Nebenwirkungen von Klisyri® mild bis kaum ausgeprägt. Eine herkömmliche Wundpflegecreme kann, wenn Ihr Hautarzt dies empfiehlt, bei Hautreizungen Linderung schaffen.
Fehlerhafte Anwendung
Während der Behandlung mit Klisyri® können Fehler passieren. In der Regel ist dies aber unproblematisch.
Was mache ich, wenn ich eine Dosis vergessen habe?
Es kann passieren, dass Sie eine Dosis vergessen. Das ist nicht weiter tragisch.
Gehen Sie wie folgt vor:
- Applizieren Sie die Salbe zum nächstmöglichen Zeitpunkt
- Führen Sie die Behandlung wie gewohnt fort
- Die Salbe sollte nicht häufiger als einmal täglich aufgetragen werden
Was passiert bei einer Überdosierung?
Klisyri® sollte dünn auf die betreffende Hautstelle aufgetragen werden. Der festgelegte Beutelinhalt verhindert eine Überdosierung.
Was mache ich, wenn Klisyri® in die Augen gelangt?
Sollten Sie trotz der Sicherheitsvorkehrung (nach der Applikation gründlich die Hände waschen) Klisyri® ins Auge bekommen, so kann dies zu Entzündungen im Auge führen.