TOP

7. Therapiebegleitende Massnahmen

Hautpflege und Kosmetik

Sanfte Pflege Ihrer Haut kann die Heilung positiv beeinflussen.

Darf ich die betroffenen Hautstellen waschen?

Unmittelbar nach dem Auftragen von Klisyri® darf die Stelle acht Stunden lang weder berührt oder bedeckt, noch gewaschen werden.

Unmittelbar nach dem
Auftragen von Klisyri® darf
die Stelle acht Stunden lang weder berührt oder bedeckt, noch gewaschen werden.

Anschliessend dürfen Sie die betroffene Hautstelle waschen. Seien Sie allerdings bei der Reinigung vorsichtig: Reiben Sie die Hautstellen nicht zu stark ein und verzichten Sie auf aggressive Waschlotionen.

Was kann ich bei unschönen Hautveränderungen machen?

Bitte sprechen Sie mögliche kosmetische Begleitmassnahmen mit Ihrer/Ihrem behandelnden Ärztin/Arzt ab.

Welche zusätzliche Pflege ist als Begleittherapie zu empfehlen?

Bitte sprechen Sie mögliche Begleittherapien mit Ihrer/Ihrem behandelnden Ärztin/Arzt ab.

Hausmittel

Es gibt gewisse hilfreiche Massnahmen, die Sie täglich beachten können.

Welche Hausmittel können unterstützend wirken?

Prinzipiell gilt für jedes Alter: Schützen Sie Ihre Haut!

  • Verwenden Sie Sonnenschutz wie Sonnencreme, Sonnenschirm etc.
  • Vermeiden Sie die pralle Mittagssonne.

Welche Heilpflanzen wirken sich positiv auf die Heilung der Aktinischen Keratose aus?

Der Saft der Wolfsmilchgewächse hat Entzündungseffekte auf die Haut und wurde vor ein paar Jahren auch als Medikament eingesetzt. Allerdings ist die Studienlage zu gering, um konkrete Anweisungen für eine Behandlung der Aktinischen Keratose geben zu können.

Im Grossen und Ganzen lassen sich aus schulmedizinischer Sicht keine Heilpflanzen für die Behandlung der Aktinischen Keratose benennen.

Können Hausmittel die Therapie mit Klisyri® ersetzen?

Hausmittel können die Behandlung zwar unterstützend begleiten, aber nicht ersetzen. Medikamente wie Klisyri® setzen gezielter und wirkungsvoller an der Aktinischen Keratose an als Hausmittel.

Freizeit

Auch Ihre Freizeit können Sie (haut-)bewusst geniessen.

Welcher Sport ist während der Behandlung mit Klisyri® erlaubt und worauf sollte ich dabei achten?

Generell ist während der Behandlung mit Klisyri® jeder Sport erlaubt, der nicht zu einer zusätzlichen Irritation der Haut führt. Bei der Aktinischen Keratose sind vor allem Kopf-und Gesichtshaut betroffen, die betroffenen Hautareale können gereizt sein. So ist es vielleicht für Sie nicht angenehm einen Sport durchzuführen, bei dem Sie stark schwitzen und der Schweiss mögliche weitere Reizungen auslösen kann. Trainieren Sie nach Ihrem persönlichen Empfinden.

Was ist während der Therapie bei Sonne zu beachten?

Wenn Sonne auf entzündete und gereizte Haut strahlt, kann dies zur Entstehung brauner Flecken führen. Diese braunen Hautflecke sind dann einige Wochen oder Monate sichtbar.

Deshalb ist es wichtig während und nach der Behandlung mit Klisyri®, die gereizte Haut vor Sonneneinstrahlung zu schützen. Auf Sonnenbaden sollten Sie in dieser Zeit verzichten.

Darf ich in die Sauna?

Ein Saunabesuch ist während und kurz nach der Behandlung mit Klisyri® möglich. Aber auch hier gilt: Der übermässige Schweiss kann bereits empfindliche Haut zusätzlich irritieren.

Inhalt

Inhalt